Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer besuchten Website erstellt werden und Daten enthalten. Sie werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert, um ihm den Zugriff auf verschiedene Funktionen zu ermöglichen. Unsere Website verwendet sowohl Sitzungs- als auch Nicht-Sitzungscookies. Während Sie auf der Website surfen, wird ein Sitzungscookie vorübergehend im Speicher Ihres Computers gespeichert. Dieses Cookie wird gelöscht, wenn der Benutzer seinen Webbrowser schließt oder nach einer bestimmten Zeit (was bedeutet, dass die Sitzung abläuft). Ein Nicht-Sitzungs-Cookie verbleibt auf dem Computer des Besuchers, bis es gelöscht wird.
Durch Cookies können wir
nicht auf Ihre persönlichen Daten oder auf Informationen zugreifen, die sich auf Ihrem Computer befinden, es sei denn, diese sind öffentlich verfügbar (Browsertyp, Betriebssystemtyp usw.). Wir nutzen Cookies, um unser Angebot an Ihre Präferenzen anzupassen und die Nutzung der Angebote zu analysieren.
Cookies sind für die Bereitstellung benutzerfreundlicher Online-Dienste von grundlegender Bedeutung und die gängigsten E-Business-Funktionen wären ohne Cookies nicht möglich. Mit ihrer Hilfe können wir die Wirksamkeit unseres Website-Designs bewerten. Die Interaktion zwischen dem Webbenutzer und der Website wird mithilfe von Cookies schneller und einfacher. Mit ihrer Hilfe merkt sich die Website die Vorlieben und Erfahrungen des Einzelnen, was das Surfen im Internet effizienter und angenehmer macht.
Sie können auch die Richtlinien des Informationskommissars für die Verwendung von Cookies zur empfohlenen und zulässigen Verwendung von Cookies auf Websites lesen, die Sie unter
unter diesem Link.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um mehr darüber zu erfahren, wie Besucher mit unseren Inhalten interagieren, und um das Benutzererlebnis beim Besuch unserer Website zu verbessern.
Site-Funktionalität
Die Sharing-Funktion wird von Besuchern genutzt, um unsere Website und Inhalte in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu empfehlen. Cookies speichern Informationen darüber, wie Besucher die Freigabefunktion nutzen, damit die Website verbessert werden kann. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, werden keine Daten gespeichert.
Für bestimmte Funktionen unserer Website nutzen wir Drittanbieter, beispielsweise wenn Sie eine Seite mit von YouTube eingebetteten Videos oder Links zu YouTube besuchen. Diese Videos oder Links (und alle anderen Inhalte von Drittanbietern) können Cookies von Drittanbietern enthalten und Sie können die Richtlinien dieser Drittanbieter-Websites einsehen, um Informationen über deren Verwendung von Cookies zu erhalten.
Von uns verwendete Cookies:
Diese Website verwendet Google Analytics, das Cookies (_ga, _gid, _gat) verwendet. Auf aggregierter Ebene speichern Cookies Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, einschließlich der Anzahl der aufgerufenen Seiten, der Herkunft des Besuchers und der Anzahl der Besuche. Die Website verwendet auch technische Cookies (wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_, wordpress_sec). Wir verwenden die Daten, um die Website zu verbessern und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, werden keine Daten gespeichert.
Wir werden keine Cookies verwenden, um persönliche Informationen über den Besucher zu sammeln.
Cookies verwalten?
Wenn Sie die Art und Weise ändern möchten, wie Cookies in Ihrem Browser verwendet werden, einschließlich deren Blockierung oder Löschung, können Sie dies tun, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend ändern. Um Cookies zu verwalten, ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, nur eine bestimmte Art von Cookies zu akzeptieren oder Sie zu warnen, dass die Website ein Cookie speichern möchte. Sie können die vom Browser gespeicherten Cookies auch einfach löschen. Wenn Sie die Cookie-Datei Ihres Browsers ändern oder löschen, Ihren Browser oder Ihr Gerät ändern oder belohnen, müssen Sie Cookies möglicherweise erneut deaktivieren. Das Verfahren zum Verwalten und Löschen von Cookies ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, können Sie in der Benutzerhilfe des Browsers nachsehen. Sie können Cookies auf unserer Website auch in den Einstellungen des Cookie-Plugins deaktivieren oder deaktivieren beim ersten Besuch unserer Website (Sie klicken auf „Cookies ablehnen“)